Liebe demokratieinteressierte Bürgerinnen und Bürger
Punkto Stimmbeteiligung hat uns Deutschland am letzten Wochenende gezeigt, wie es funktionieren würde. Unglaubliche 84% der Bevölkerung haben an den Wahlen teilgenommen und die auf Bundesebene bescheiden ausgestalteten politischen Rechte genutzt. Mit ein Grund: Der Wohlstand hat in Deutschland in den letzten Jahren aufgrund politischer Fehlentscheidungen stark abgenommen. Viele Deutsche wünschten sich nebst der Lösung grosser gesellschaftlicher Probleme mehr Mitbestimmung und mehr direkte Demokratie, um selbst Verantwortung zu übernehmen.
Was sollten wir aber tun, wenn wir über diese begehrten Rechte bereits verfügen? Wollen wir der Politik wirklich dabei zuschauen, wie Freiheitsrechte aufgegeben werden, der Wohlstand dahinschmilzt, und erst dann aktiv werden? Bitte verzeihen Sie die kleine Standpauke zum Start, man spürt sicher, dass wir uns den amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance für einmal zum Vorbild genommen haben. |