„Demokratie-Diplom 2025“- jetzt mitmachen!
Wir möchten, dass Unterzeichnen von Referenden und Initiativen genauso selbstverständlich ist, wie das Abstimmen. Daher haben wir uns eine spielerische Challenge ausgedacht, die auf übersichtliche Weise zum Mitmachen animieren soll. Wer im 2025 an allen vier nationalen Abstimmungen teilnimmt und viermal im Jahr die neuen Initiativen und Referenden anschaut, erhält das «Demokratie-Diplom 2025» vom Politbeobachter für sein scharfsinniges und weitsichtiges Engagement! Durch das Ausfüllen des folgenden Formulars werden Sie Gönner und erhalten quartalsweise Informationen und Unterschriftenbögen zu den neusten Referenden und Initiativen per Post. Die 60 Franken Gönnerbeitrag decken unsere Unkosten für den regelmässigen Versand und geben uns einen kleinen Zustupf für anstehende Projekte.
Jetzt anmelden (Statuten)
So funktionierts im Detail:
- Sie melden sich zum Demokratie-Diplom 2025 an.
- Ein bis zwei Wochen nach der Anmeldung erhalten Sie das Demokratie-Diplom 2025 in Papierform zugestellt. Dieses können Sie im Sinne einer «to-do-Liste» z.B. über dem Bürotisch aufhängen und während dem Jahr laufend abhaken, was erledigt ist. Z.B. den ersten Abstimmungstermin am 9. Februar.
- Zusammen mit dem Diplom erhalten Sie einmalig alle Unterschriftenbogen zu den nationalen Referenden und Initiativen, welche sich aktuell im Sammelstadium befinden. Die unterzeichneten Bogen retournieren Sie bequem und zentral mittels vorfrankiertem Rückantwortcouvert an den Politbeobachter. Wir leiten die Bögen danach für Sie an die Komitees weiter. Auch mit dabei ist ein Einzahlungsschein, denn mit der Anmeldung fürs «Demokratie-Diplom 2025» werden Sie automatisch Gönner beim Politbeobachter. Die 60 Franken decken unsere Unkosten für den regelmässigen Versand und geben uns einen kleinen Zustupf für weitere Projekte, die wir dieses Jahr anpacken wollen – z.B. die Unterstützung des E-ID-Referendums.
- Auch im Frühling, Sommer und Herbst 2025 erhalten Sie jeweils einen Brief vom Politbeobachter mit den Unterschriftenbögen aller in der Zwischenzeit neu lancierten Initiativen und Referenden.
- Nachdem Sie im November 2025 den vierten Quartalsbrief vom Politbeobachter bekommen haben, retournieren Sie Ihr «Demokratie-Diplom 2025» an uns. Das Co-Präsidium des Vereins unterzeichnet und retourniert dieses an Sie. Ob Sie danach Ihr wohlverdientes Diplom prominent über dem Küchentisch oder lieber diskret im Büro aufhängen, bleibt selbstverständlich genauso Ihnen überlassen, wie die Entscheidung, welche Initiativen Sie im Verlauf des 2025 unterzeichnen. Hauptsache, Sie nehmen aktiv am demokratischen Prozess teil!
- Falls Sie weitere Handlungen zur Stärkung unserer Demokratie vornehmen und damit über das nationale Programm hinaus tätig sind, dann können Sie diese im Laufe des Jahres gerne bei den letzten beiden Bullets vermerken. Wir denken da beispielsweise an das Verfassen von Vernehmlassungsantworten oder an Aktivitäten auf kantonaler und kommunaler Ebene.
Erlaubt Ihr Budget keine Unterstützung?
Auch kein Problem. Das Wichtigste ist, dass Sie selbst Ihre politischen Rechte aktiv nutzen können. Damit Ihnen dies besonders leicht fällt, haben wir für Sie eine Übersicht aller laufenden Referenden und Initiativen zusammengestellt. Die Unterschriftenbögen sind direkt verlinkt und stehen zum Download bereit.
Sprechen Sie mit Ihren Freunden und Bekannten über politische Themen und empfehlen Sie den Politbeobachter und seine Kampagnen weiter.
Auf unserem Telegramkanal finden Sie Visuals und Memes die Sie unkompliziert weiterleiten können.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an